#27 „Man darf nie faul sein“ – Marketing Aus- und Rückblick 23/24

„Man muss sich selbst immer challengen, man darf nie faul sein.“ ist nur eine der Aussagen unseres Gastes Maximilian Mondel in der aktuellen Episode zum Jahresausklang 2023, Aussagen, die allerdings nicht ganz unwidersprochen blieben.
Maximilian Mondel ist Co-Founder der Agentur MOMENTUM Wien. Nach unterschiedlichen Stationen als Chefredakteur bei „Bestseller“, „Horizont“, „Wiener“ oder „update“, ist Mondel Chefredakteur der von MOMENTUM Wien betriebenen und vermarkteten Fachmedienplattformen Internetworld.at und ForumF.at sowie Organisator der JETZT Konferenzen und Initiator von Awardshows wie Marketing Leader of the Year oder Digital Superhero of the Year.
#26 KI – Beginn, Durchbruch oder Anfang vom Ende?

Live-Mitschnitt aus „The Social Hub – Vienna“ mit Stephanie Meisl, Gerhard Kürner und Michael Katzlberger
Kommen in Zukunft wenige große KIs oder doch viele kleine? Was macht die DSGVO mit der KI-Entwicklung im Europa? Wie werden gerade die Mitarbeiter:innen überfordert? Welche Strategien gibt es für den Einsatz der KI im Marketing?
Diese und viele weitere Fragen werden erstmals vor LIVE-Publikum und in heiterer Stimmung von unseren 3 Gästen beantwortet:
#25 Digitale Kreation – Jenseits der KI

Marcus Hantschel beschäftigt sich seit 1997 mit Marketing, Werbung und Kommunikation sowohl im klassischen als auch im digitalen Bereich.
Nach seiner Tätigkeit in diversen Agenturen als Marketingleiter und Etatdirektor baute er ab 2007 als Gesellschafter und in leitender Position eine österreichische Werbeagentur mit auf und gründete 2008 mit Partnern die adbalancer Werbeagentur GmbH.
Spezialisiert auf Kreation, Umsetzung von Digital-Kampagnen entwickelte Marcus neben einer großen Hosting Cloud für Onlinewerbung eine eigene Software zur Verwaltung und Erstellung dynamischer Online-Banner.
#24 E-Commerce und D2C24

Philip Hartmann ist seit 2016 im E-Commerce bei Samsung Österreich tätig und führt mit viel Leidenschaft die neu organisierte Direct-to-Consumer (D2C) Abteilung an. Damit führte er Samsung in die Pionierarbeit im Bereich digitaler Vertrieb.
Seine Karriere begann er für namhafte Kunden auf der Agenturseite, mit Channel Marketing und Key Account Management. Unterstütze später, mittlerweile aus Führungspositionen heraus, Agenturkunden im Brand Marketing und durch strategische Beratung. Dann wechselt er auf die Kundenseite zu Palmers und steuerte dort den Online Vertrieb und die digitale Kommunikation.
Heute fungiert Philip Hartmann als wichtige Schnittstelle zwischen den Abteilungen Verkauf, Marketing, Vertrieb und IT und sorgt mit viel Kreativität, einem 10-köpfigen Team und innovativen Ideen für ein herausragendes digitales Kundenerlebnis für Samsung Österreich.
#23 Handel: Online | Offline – Wandel, Parallelität & Kombination

Zu Gast im UNCRIPTED – Studio ist Ulrike Kittinger vonm Pagro/Libro
„Wir sind mit den Shops am guten Corona Niveau, wir konnten das gute Niveau fast halten.“
Das sagt unser Gast Ulrike Kittinger Geschäftsführerin PL Handelsgesellschaft (Libro und Pagro Diskont)
Die gebürtige Steirerin lebt jetzt in NÖ mit 2 Teenager Töchtern, 2 Katzen und Ihrem Mann.
Seit Februar 2021 ist Ulrike Kittinger bei der MTH Retailgroup als Geschäftsführerin der PL Handelsgesellschaft (Libro und Pagro Diskont) für eCommerce, Marketing, CRM und Analytics tätig, davor u.a. als Geschäftsführerin und Co-Gründerin des JÖ Bonusclubs sowie BILLA – immer rund um das Thema Daten.
Davor war sie 10 Jahre bei Raiffeisen Bausparkasse verantworlich, in unterschiedliche Tätigkeiten von der Werbeleitung bis hin zu Marktforschung und dem strategischem Marketing.
Ulrike Kittinger ist ehrenamtlich im Vorstand des DMVÖ wo ihr unter anderem das Data Driven Marketing und die Förderung des Nachwuchses ein großes Anliegen ist. Last biut not least ist sie noch Lektorin an der Werbeakademie.
#22 Digitalisierung: „Treffen Sie Entscheidungen“

Zu Gast im UNCRIPTED -Studio ist Gerhild Pirker, Gründerin von HiVoice Media
„Ich glaube es ist wahnsinnig wichtig, dass es Projekt Owner gibt, die wirklich für das Produkt brennen, die sich identifizieren können, die sagen können, das ist jetzt mein Baby und ich bringe das jetzt auf den Boden.“
Gerhild Pirker ist ausgewiesene Digital- und Marketingexpertin und Gründerin von HiVoice Media.
HiVoice Media hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen.
Die Firma stellt dabei die nahtlose Integration von Kommunikation und Technologie in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Sie entwickelt maßgeschneiderte digitale Strategien und Produkte und setzt diese mit den passenden Partnern um.
#21 Die Recruting Herausforderung: Employer Branding & HR21

Zu Gast im UNCRIPTED -Studio ist Jens Gorke, Geschäftsführer Kreation von MMCAGENTUR
„Es war jetzt wirklich ein paar Jahre so, dass die Inboxen von HR-Leuten leer waren, dass sich niemand mehr beworben hat und damit ist dieses Thema Employer Branding riesengroß geworden.“
Das sagt unser Podcast Gast Jens Gorke.
Jens ist Managing Partner & Chief Creative Officer bei MMCAGENTUR in Mödling. „People Over Pixel“ so laut der Claim des Unternehmens, die von einem drei Personen großen IT-Unternehmen auf heute eine 60 köpfige Full-Service Agentur gewachsen ist.
#20 KI – Folgen und Risken der exponentiellen Entwicklung

Zu Gast im UNCRIPTED -Studio ist Gerhard Kürner, KI Experte und CEO von 506
„Die wichtigste Programmiersprache der nächsten fünf Jahre ist DEUTSCH.“
Das ist eines der viele Resümees des UNCRIPTED Gastes Gerhard Kürner, CEO und Gründer der 506 und AI & Data Based Marketing Experte.
Gerhard Kürner, CEO & Founder 506 – AI & Data Based Marketing Expert, stammt aus einer Unternehmerfamilie und beschäftigt sich seit den 80er mit den digitalen Möglichkeiten. Seit 2015 hat Gerhard Kürner erfolgreich mehrere Unternehmen im Bereich Digitale Lösungen, Databased Online Marketing und Web Technologie aufgebaut.
#19 Veränderte Medienlandschaft – Der Medienbeobachter erklärt

Unser heutiger UNCRIPTED Gast kennt als Medienbeobachter sehr genau das Verhalten der großen Social Media Plattformen in Bezug auf die Transparenz von Algorithmen und dem Einsatz von KI. Das wirft dann nicht nur Probleme in Sachen Medienbeobachtung sondern auch demokratiepolitische Probleme auf.
Mag. Florian Laszlo ist Geschäftsführer von Observer – Brand Intelligence, Österreichs führender Medienbeobachtungs- und Marktforschungsagentur. Er war fünf Jahre lang Generalsekretär des Weltverbands der Medienbeobachter FIBEP. Darüber hinaus ist er auch noch Berufsgruppensprecher der Informationsdienstleister der Wirtschaftskammer Wien.
#18 Die Rolle der Media-Agenturen, jetzt und in Zukunft?

“Brauchen wir noch Media-Agenturen?”
Warum das eine gute Frage ist und wie Herbert Pratter diese nicht politisch beantwortet, gibt es in der Folge von Uncripted, dem Marketingpodcast zu hören.
Darüber hinaus noch eine Auffrischung zum Thema “Warum Marketing keinen Selbstzweck hat” und wie die Architektur der KPIs zu verstehen ist.
Eine sehr spannende Episode mit Thomas Nasswetter, Peter Roschenkranz und Willy Steindl. Unser Gast ist Herbert “Herby” Pratter, COOM bei dentsu Austria.