#17 Webanalyse ist nicht die Wahrheit oder doch?

Unser Gast im Uncripted-Studio: Jan Königstätter, Gründer & GF von Otago Online Consulting
Vor einem Jahr haben wir mit Martin Prohaska von Overlap diskutiert, ob Google Analytics (GA) gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt. Hintergrund war ein ein Beschluß der österreichischen Datenschutzbehörde aufgrund einer Musterbeschwerde, die vom Verein Noyb (NonOfYourBusiness) rund um Max Schrems im August 2020 eingebracht wurde. (nachzuhören in unserer Folge #6)
#16 Flughafenmarketing und Marketing Club Östereich

Andreas Ladich, ist ehrenamtlich seit 2020 Präsident des Marketing Club Österreich und beruflich seit 2006 Leiter Werbung und Marketing der Flughafen Wien AG.
In seiner Position als Leiter Werbung & Marketing ist er verantwortlich für die Themenbereiche Marke, Corporate Advertising, Marketing, Web, App, Digitale Kommunikation und Sponsoring. Durch die Funktion seiner Abteilung als Inhouseagentur des Flughafen, erstreckt sich somit das Aufgabengebiet von der strategischen Konzeption, der Entwicklung von Marketingmaßnahmen und -zielen bis hin zur operativer Umsetzung.
Als Präsident des Marketing Club Österreich, erfüllt es ihn mit großer Freude am Wachstum und an der Weiterentwicklung des Clubs, als große lebendige Plattform für Networking, fachlichen Austausch und Weiterbildung in den unterschiedlichsten Disziplinen, mitzuwirken.
#15 Rückblick 2022 – Ausblick 2023

„Eine der Erkenntnisse, die mir am Besten gefallen hat, ist die, dass der Mediamixplan vom Vorjahr genommen wird und fortgeschrieben wird.“
Das sagt unser Gast Maximilian Mondel in dieser Episode von Uncripted zu einer Studie von Gallup zur Werbewirtschaft in Österreich.
Maximilian Mondel ist Co-Founder der Agentur MOMENTUM Wien. Nach unterschiedlichen Stationen als Chefredakteur bei „Bestseller“, „Horizont“, „Wiener“ oder „update“, ist Mondel Chefredakteur der von MOMENTUM Wien betriebenen und vermarkteten Fachmedienplattformen Internetworld.at und ForumF.at sowie Organisator der JETZT Konferenzen und Initiator von Awardshows wie Marketing Leader of the Year oder Digital Superhero of the Year.
#14 B2B Marketing

Wenn du ein komplexes Produkt am Handy bewerben willst musst du es schaffen, die Message so simpel zu halten, dass sie in 1,7 Sekunden catched.
… denn 1,7 Sekunden ist der Weg eines Scrolls am Handy lang. Sagt Desiree Pünter.
Desirée Pünter ist Fachlead Digital Business bei der Magenta Telekom. Für den Geschäftskundenbereich verantwortet sie den Online Auftritt und die User Experience. Als zertifizierter Product Owner und ausgebildeter Requirements Engineer unterstützt sie auch abseits der Telekommunikationsbranche Unternehmen im B2B Bereich dabei ihre Digitalisierungsagenden umzusetzen. Die gebürtige Deutsche lebte einige Jahre in den USA und Japan bevor es sie schlussendlich nach Wien verschlug.
#13 GreenTec und Green Marketing

𝐁𝐢𝐬 𝟐𝟎𝟑𝟎 𝐦ü𝐬𝐬𝐭𝐞 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝟑 𝐒𝐞𝐤𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐏𝐡𝐨𝐭𝐨𝐯𝐨𝐥𝐭𝐚𝐢𝐤 𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞 𝐚𝐧𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳 𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝟐 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐢𝐧𝐝𝐫𝐚𝐝 𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛 𝐠𝐞𝐧𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.
Geht dies überhaupt? Was ist dafür notwendig?
Das diskutieren wir mit Peter Hochleitner. Nach Stationen bei Kapsch, Arthur D. Little, Alcatel, GF Nokia und COO Microsoft ist er in die Energiebranche gewechselt und hat als GF des alternativen Energieversorgers MyElectric die grüne Transformation vorangetrieben. Als Gründer und Geschäftsführer des GreenTech Startups one2zero begleitet er aktuell Unternehmenskunden in der Sustainability Transfomation, dem Weg zu CO2 Neutralität und Energieunabhängigkeit. Es ihm extrem wichtig die gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche Chance der Energie- und Klimawende für Österreich und den nächsten Generationen Realität werden zu lassen.
#12 Ist Bildung digital und Bildung für Digital?

Im Studio Studiengangsleiter Harald Rametsteiner
91% der Unternehmen sehen einen regelmäßigen Bedarf an Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Welche Rolle spielt dabei das Digitale und wie passiert Bildung für das Digitale?
Das fragen wir in unserer Episode #12 Harald Rametsteiner, FH-Dozent an der Fachhochschule St. Pölten. Er leitet die berufsbegleitende Masterlehrgänge Digital Marketing und Eventmanagement. Ergänzend leitet er das Beratungsunternehmen UPGROW Marketing Consulting und den berufsbegleitenden Diplomlehrgang Marketing Management an der Werbe Akademie. Zusätzlich ist er Mitglied des Vorstands im Marketing Club Österreich (MCÖ) und regelmäßig Vortragender auf Fachveranstaltungen. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Praxis, Forschung und Weiterbildung im Bereich Digital Marketing.
#11 Finanzmarketing

„Ich starte im Herbst mit meiner Unternehmensberatung „BB Binder Business“ für Marketing & Vertrieb, wobei 1 Standbein die Finanzbranche ist – mit dem Thema digitale Sichtbarkeit für Finanzprofis. Wie kann ich helfen? Durch Trainings, Workshops & Begleitung, um mit smarten Online-Strategien die Scheu vor digitalem Selbstmarketing zu nehmen.“
Mit Bettina Binder, Finanzmarketing Expertin und Gründerin.
Was hat Finanzmarting mit Nachhaltigkeit zu tun und welche Herausforderungen gibt es gerade in Zeiten wie diesen für die Kommunikation? Change- und Digitalisierungsinitiativen plus globale Unsicherheiten ein Pulverfass?
#10 (Digital) Branding und Markenmarketing

Glaubt die junge Generation noch an Marken, oder bilden sich aus TikTok-Persönlichkeiten nicht eher Marken-Persönlichkeiten und welche Relevanz hat die Einbindung der Mitarbeiter in die Markenkommunikation – Stichwort Employer Branding?
Das, und was das mit Eisbergen zu tun hat, haben wir Werner Schediwy (denkconsult.at) gefragt. Als langjähriger MARKEting-Verantwortlicher bei Großbanken in Österreich und Deutschland hat er schon in den 90ern Marken-DNA`s etabliert und ist heute als strategischer Berater, Management-Coach, aber auch als externer Projektmanager für Digitalisierungs-Projekte tätig.
#9 Daten und Datenschutz

Mit Alexandra Vetrovsky-Brychta haben wir in der 9 Folge unseres Uncripted Podcasts die Themen Daten und Datenschutz im Hinblick auf die Auswirkungen auf Marketingaktivitäten erörtert. Alexandra ist seit 2013 im DMVÖ Vorstandseit seit März als 2021 Präsidentin und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren beruflich mit datengetriebenen Geschäftsmodellen, zum Beispiel in der Geschäftführung bei Schober, Herold und Bisnode. Aktuell ist sie als Business Director bei New Work SE für eine Recruiting SaaS Lösung verantwortlich.