#55 Nur 30% der Frauen kümmern sich um ihre Altersvorsorge

PODCAST “Das war für mich so beeindruckend. Ich sehe mich nämlich heute noch, wie ich da nach Hause fahre, mit der Erkenntnis, wie nachlässig ichmit meinen Finanzen umgegangen bin. Als Frau überhaupt. Du stehst da wieder bei Null. Das erste Schreiben von der PVA, das ich bekommen habe, waren 800Euro pro Monat,” sagt Manuela Dorn […]

#54 Unsere Mitarbeiter:innen haben 35 zusätzliche freie Tage

PODCAST “Aber Fakt ist, die Mitarbeiter*innen haben 35 zusätzliche freie Tage und das ist schon gewaltig,” sagt Martin Verdino, Gründer und Inhaber der Agentur VERDINO über die 4-Tage Woche in der neuen Folge von UNCRITED. Nach dem Platzen der Dotcom-Blase wagten Béatrice und Martin Verdino den Sprung in die Selbstständigkeit und entwickelten ihre Agentur zu einem […]

#53 Österreichische Medien erreichen täglich 97% aller Einwohner

PODCAST  “Laut Mediaserver ist es so, dass die österreichischen Medien Radio, Fernsehen inklusive ORF, plus die Zeitungen inklusive der damit verbunden Online Angebote: Krone.at, Standard.at und so weiter, 97% aller Österreicher täglich erreichen. 14 Jahre plus, 97% erreichen wir,” sagt Mario Fruehauf, Geschäftsführer von KRONEHIT, über den Medienkonsum in Östrreich in der neuen Folge von UNCRITED. […]

#52 Fankultur, Storytelling und digitale Transformation

PODCAST “Für uns kann ich sagen, wir haben neue Generationen an Fans bei der Austria begrüßen dürfen, die auch wieder ein neues Kulturthema zu uns bringen, die eine neue Perspektive einbringen. Wir haben den höchsten Zuwachs an weiblichen Fans. Es sind nicht Töchter, nicht Freund*innen, die sozusagen mitgehen, sondern Neue, die kommen, in Fanshop gehen, […]

#51 Die neue Mündlichkeit – KI und Studium

PODCAST “Das hier durch diese generative KI keine Wahrheit produziert wird, sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Also das ist etwas, was wirklich auffällt. Also, das sind Wahrscheinlichkeiten, wie das nächste Wort ausschaut. ChatGPT hat eine Wahrheitsquote von 60%, 40% ist quasi falsch, halluziniert,” sagt Andreas Breinbauer, über KI und dessen wahrheitsgemäße Aussagen. Diese Episode von UNCRITED beschäftigt […]

#50 Folgen Marketing-Expertise: Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen

PODCAST “Naja, das Ganze wird ja mit der KI noch schöner, oder? Naja, weil KI erfindet ja Daten. Ich habe eine Marktstudie gemacht vor einem Kunden über eine Branche in Tirol. Und für mich war das ein absolut frustrierendes Ereignis, weil die KI Daten liefert, die es einfach nicht gibt,” sagt Thomas Nasswetter, über KI und […]

#49 Performance Analysen sind manchmal schwer nachzuvollziehen

PODCAST “Worauf ich sehr stolz bin ist, dass wir als einer der wenigen Verbände so viele verschiedene Perspektiven einnehmen können, weil unsere Mitglieder so vielfältig sind und aus verschiedenen Bereichen kommen. Wir haben die Agenturen, Werbetreibende, Publisher und Vermarkter mit an Board und wir haben Tech-Unternehmen mit an Board. Und dadurch entsteht auch ein total […]

#48 KI sollte Chefsache sein!

PODCAST ““Ich finde KI sollte Chefsache sein. Ich finde als Entscheider sollte man wissen, was diese Dinge tun und nicht tun und können und nicht können. Und das seh ich bei vielen Unternehmen, dass das nicht so ist. Da sind die jungen Wilden, die sich damit wegfreaken und die machen das super, aber in Wirklichkeit […]

#47 Wieviel Österreich willst du haben?

PODCAST “9 von 10 bekommen den besten Preis, was sich arithmetisch nicht ausgeht. Wenn du wirklich wissen möchtest, ist das der beste Preis und bei einer Medienagentur, die über Jahre hinweg in einer Datenbank Daten dazu sammelt und das überprüfbar macht, anfragst kann ich dir eine Einschätzung geben, ob der Preis wirklich gut ist oder obs […]

#46 Authentizität – Die letzte harte Währung!

PODCAST „Die Kunst ist nicht, dass du dir vier Hauben erkochst, die Kunst ist, dass du dir vier Hauben erkochst und wenn du dich umdrehst, sind die Leute, die du liebst, noch da.“ Dieses Zitat eines Freundes von Marcus Josef Weiss zeigt warum es in dieser Episode von UNCRIPTED – ums Eingemachte. Martin Benkovics, einem Mann […]