“Das hier durch diese generative KI keine Wahrheit produziert wird, sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Also das ist etwas, was wirklich auffällt. Also, das sind Wahrscheinlichkeiten, wie das nächste Wort ausschaut. ChatGPT hat eine Wahrheitsquote von 60%, 40% ist quasi falsch, halluziniert,” sagt Andreas Breinbauer, über KI und dessen wahrheitsgemäße Aussagen.
Diese Episode von UNCRITED beschäftigt sich mit der spannenden Frage “Wie bereitet man Studierende auf eine KI-gesteuerte Arbeitswelt vor?”