“Der Sportler bringt dir halt viel mehr Unmessbares als die reine Reichweite, weil der Sportler ist halt auch die Persönlichkeit, die du mit einkaufst. Also im Sinne von diese ganzen positiven Werte wie Disziplin, Ambition, gesellschaftlich zurückgeben, Teamplayer, Verknüpfung mit positiver Emotion und Erfolg, das kaufst du ja zusätzlich noch ein,” sagt Kristof Ehringer, Gründer und CEO von Ehringer Management in der neuen Folge von UNCRITED.
Kristoph Ehringer wagte den Sprung vom klassischen Finanzsektor in die Sportwelt und gründete seine eigene Sportmanagement-Agentur. Nach seiner Zeit als Investmentbanker in Oxford, London und Wien entschied er sich für einen völlig neuen Weg – inspiriert durch seinen besten Freund Lukas Miedler, Österreichs Nummer 1 im Tennis-Doppel.
Ehringer erkannte eine Marktlücke zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und aufstrebenden Sportlern. Seine innovative Herangehensweise zeigt beeindruckende Ergebnisse: In nur drei Monaten vervierfachte er Miedlers Sponsoring, während dieser gleichzeitig von Rang 50 auf 24 der Weltrangliste aufstieg.
Statt auf Masse zu setzen, entwickelt Ehringer individuelle Vermarktungsstrategien basierend auf den Persönlichkeiten seiner Athleten. Er schafft echte Partnerschaften zwischen Sportlern und Unternehmen, die über reine Werbung hinausgehen und emotionale Verbindungen schaffen.
Kristof Ehringer ist Gründer einer Sportmanagement-Agentur mit Fokus auf Tennis. Zuvor war er mehrere Jahre im Investment Banking und in der Strategieberatung tätig, wo er sich auf den Handels- und Konsumgütersektor spezialisierte und zuletzt als Projektleiter arbeitete. Er absolvierte 2020 den MSc in Financial Economics an der University of Oxford.