Digitale Souveränität: Praktischer Selbstcheck
Starten Sie Ihre Selbsteinschätzung mit ganz konkreten Fragen zu Ihrer aktuellen IT-Landschaft:
Conversational Form (#7)
Contact
Your Name
Email
1. Welche der folgenden Programme, Plattformen oder Cloud-Dienste setzen Sie aktuell ein?
Nextcloud
LibreOffice / OpenOffice
Zimbra
IONOS Cloud Office
Tutanota / ProtonMail
Andere US-Dienste (z.B. Dropbox, Slack, Zoom)
Andere europäische Dienste (z.B. Stackfield, Teamwire)
Microsoft 365 (inkl. Teams, Exchange, SharePoint)
Google Workspace (Gmail, Drive, Meet)
2. Speichern und bearbeiten Sie sensible Unternehmensdaten (z.B. Kundendaten, Personalakten, IP) in einer dieser Plattformen?
Ja, hauptsächlich in US-Clouds:
Ja, vereinzelt in EU-Lösungen:
Nein, konsequent EU-basiert und dokumentiert:
3. Dokumentieren Sie regelmäßig, wo und wie Ihre Unternehmensdaten gespeichert werden?
Ja, für alle Systeme transparent:
Nein, keine Übersicht:
Teilweise, nur für einzelne Bereiche:
4. Gibt es einen Fahrplan zur Reduzierung der Abhängigkeit von US-Anbietern oder proprietary Plattformen?
Nein, bisher keine gezielte Maßnahmen:
Ja, Strategie klar definiert und umgesetzt:
Teilweise Ansätze, kein vollständiger Fahrplan:
5. Ist Ihr Unternehmen vorbereitet auf geplante Änderungen/Abkündigungen (z.B. Support-Ende Exchange, Preiserhöhungen, Compliance-Verschärfung)?
Keine Vorbereitung:
Teilweise vorbereitet, Plan in Ausarbeitung:
Ja, konkreter Migrationsplan vorhanden:
Submit